Von einer halbjährigen Challenge bis zu 2-tägigen Workshops gestalte ich Lernprozesse – persönlich, abwechslungsreich und inspirierend. Die Entwicklungsherausforderungen der Teilnehmer sind die Basis des Designprozesses.
Kognitives Wissen lernt sich über den Kopf, Handlungswissen wird über Handeln gelernt. Theorien und Modelle hilfreich, im Vordergrund steht aber: Ausprobieren, Fehler machen dürfen, Rückmeldung erhalten, Neues erkennen, wieder neu ausprobieren. Um so Schritt für Schritt das eigene Handeln zu verändern. Und dabei wandeln sich häufig auch Perspektiven und Einstellungen.
Von mir gestaltete Lernprozesse docken immer an echte Herausforderungen der Teilnehmer an. Arbeiten und Lernen wird miteinander verknüpft, so dass die Teilnehmer in ihren eigenen Kontexten effektiver wirken können. Dazu biete ich das Setting mit entsprechenden Gedankenanstößen, die Inhalte werden durch die eigenen Lernthemen angefüllt.